Die Stiftung
Ziel der Stiftung ist die Förderung neuer deutschsprachiger Werke / Projekte im Bereich der performativen Künste, insbesondere Musiktheater und Schauspiel, sowie die Förderung des künstlerischen und musikalischen Nachwuchses in diesem Bereich.
Die Reinhold Otto Mayer Stiftung zur Förderung deutschsprachiger Kultur, insbesondere Musik und Dramatik, wurde 2013 auf Veranlassung von Reinhold Otto Mayer ins Leben gerufen. Reinhold Otto Mayer wurde 1920 in Stuttgart geboren, wo er aufwuchs und die meiste Zeit seines Lebens verbrachte. 2017 verstarb er mit 97 Jahren in seinem Heimatort.
Als studierter Diplom-Kaufmann war Reinhold Otto Mayer mehrere Jahrzehnte in leitender Position bei größeren Unternehmen in Baden-Württemberg tätig. Privat interessierte er sich für Theater, Oper, Musik und Dichtung. Auch die Bewahrung und Förderung der deutschen Sprache war ihm ein Anliegen. Aus diesem Grund schuf er die Stiftung mit dem Ziel, neue in deutscher Sprache geschaffene musikalische und schauspielerische Werke der Bühnen- und Dichtkunst zu fördern und solche anzuregen. Am Herzen lag ihm dabei auch, dass der künstlerische und musikalische Nachwuchs gefördert wird.
Stirling-Phil-Akademie
Gemeinsam mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HMDK) haben die Stuttgarter Philharmoniker die Stirling-Phil-Akademie gegründet. Zwei große musikalische Institutionen in der Landeshauptstadt Stuttgart wollen damit den Orchesternachwuchs vorausschauend und zielorientiert fördern. Finanziell unterstützt wird das Zukunftsprojekt durch die Reinhold Otto Mayer Stiftung.Zum Auftakt der künftigen Zusammenarbeit gaben die Stuttgarter Philharmoniker bereits am 13. November 2018 ein Konzert in der HMDK. Nach der Pause überreichten Gudrun Mehl, die Lebensgefährtin des Stiftungsgebers, Marc Zeitzschel und Stefan Hetzel von der Reinhold Otto Mayer Stiftung den mit 30 000 Euro dotierten Scheck an die Rektorin Regula Rapp, den Kanzler Christof Wörle-Himmel und den Dekan Marc Engelhardt der HMDK sowie an den Chefdirigenten Dan Ettinger und die beiden Intendanten der Stuttgarter Philharmoniker Tilman Dost und Michael Stille.
Förderung
Reinhold Otto Mayer Preis
Die Reinhold Otto Mayer Stiftung fördert gemäß ihrer Satzung herausragende neue deutschsprachige Werke / Projekte im Bereich Musiktheater und Schauspiel, insbesondere durch die Vergabe von Preisen. Um dieses Ziel zu verwirklichen, ist der Reinhold Otto Mayer Preis als Wanderpreis konzipiert: die Stiftung sucht sich für jede Preisvergabe einen Kooperationspartner, mit dem sie zusammen eine Ausschreibung jeweils neu gestaltet, veröffentlicht und das Preisträgerwerk zu Uraufführung bringt.
Weitere Informationen zur aktuellen Ausschreibung finden Sie hier
Alle Details als PDF zum Download:
Die Stiftung bearbeitet keine individuellen Förderanträge. Bitte sehen Sie von Anfragen ab.
Verwaltung
Reinhold Otto Mayer Stiftung
Grafeneckstrasse 11, 70188 Stuttgart
(keine öffentlichen Sprechzeiten)
Kontakt
Geschäftsführerin: Dr. Uta Daur
Tel: +49-(0)151 68118473
E-Mail:daur@rom-stiftung.de